Wir haben im September 2022 entschieden, das Projekt Spinnerei zu stoppen. Die Hintergründe dazu und die Antwort auf die Frage, ob und wie es vielleicht doch weitergeht, findet ihr in unserer Mitteilung.
Wir bedanken uns bei all den Menschen, Organisationen und Unternehmen, die bis hier mitgesponnen und uns unterstützt haben.
Herzliche Grüsse
Albi, Julia, Peter, Raphaël, Sacha und Urs
Das kreative Potenzial jedes Unternehmens und Mitarbeitenden endet dort, wo sich Tools und Methoden erschöpfen. Das Aneignen neuer Kompetenzen ist im Zeitalter des lebenslangen Lernens zentral. Gemeinsam mit Forschungs- und Bildungspartnern befähigen wir Menschen, ihre Talente zu erkennen und zu entfalten.
Die Digitalisierung bringt neue Arbeitsformen und Anforderungen. Dieser Umbruch beeinflusst massgeblich das Geschäftsmodell, die Arbeitskultur wie auch verschiedenste Prozesse einer Unternehmung oder Organisation. In der Spinnerei wollen wir keine technischen Produkte entwickeln, sondern vielmehr neue Tools und Möglichkeiten kennenlernen und andere befähigen, damit umzugehen.
Der gesellschaftliche Umbruch erfordert eine klare wie auch gelebte Haltung zu den Themen Ethik, Nachhaltigkeit und Transparenz. Die in der Spinnerei etablierte, neue Unternehmenskultur wird erlebbar gemacht. Nicht Profitmaximierung, sondern die Maximierung des sozialen und ökologischen Nutzens stehen im Vordergrund.